Der Baupreisindex in Deutschland ist weiter gestiegen – und zwar so stark, wie seit 2008 nicht mehr.
Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, stieg der Preisindex für den Neubau konventionell gefertigter Wohngebäude in Deutschland im dritten Quartal 2017 gegenüber 2016 um 3,1%. Damit ist der stärkste Anstieg der Baupreise seit neun Jahren zu verzeichnen (August 2008: +3,3%).
Das statistische Bundesamt ermittelt in jedem Quartal die Entwicklung der Baupreise im bundesweiten Durchschnitt und gibt diese als Indexreihe wieder (Basisjahr 2010 = 100).
Warum steigen die Baupreise derart stark?
Gründe für diese Kostensteigerungen im Neubau gibt es natürlich viele.
Spricht man mit Beteiligten, werden aber immer wieder die seit Jahren laufend verschärften Anforderungen z.B. bezüglich der energetischen Effizienz im Neubau als einer der größten Preistreiber genannt.
Sicherlich spielt auch die derzeit sehr hohe Nachfrage, die rege Bautätigkeit und das Zinsgefüge eine Rolle für die sehr gute Auftragslage und damit einhergehende Preissteigerungen.
Sehen Sie in der folgenden Grafik, wie sich der Baupreisindex in den Jahren seit 2000 entwickelt hat:
Wenn auch Sie wissen möchten, welchen Einfluss diese Entwicklung auf den Wert Ihres Hauses oder Ihrer Wohnung hat, dann lassen Sie uns darüber sprechen!
Egal, ob Sie den Wert Ihrer Immobilie ermittelt haben möchten oder ob Sie bereits mitten in den Verkaufsüberlegungen stecken – diese Entwicklung betrifft auch den Wert Ihres Hauses oder Ihrer Wohnung.
Im Rahmen einer Kaufpreiseinschätzung oder eines Verkehrswertgutachtens kann ich Ihnen gerne die aktuelle Situation aufzeigen. Auch bei der Ermittlung des besten Verkaufspreises beim Verkauf Ihrer Immobilie werden wir diese Entwicklung selbstverständlich berücksichtigen.
Lassen Sie uns darüber sprechen ...