Aktuelles rund um die Immobilie
Immer gut informiert.

 

  • Neues Mieterschutzgesetz zum 01.01.2019

    Neues Jahr – neue Gesetze! Ab dem 01.01.2019 gilt das neue Mieterschutzgesetz (Mietrechtsanpassungsgesetz). Damit werden unter anderem die Regelungen der „Mietpreisbremse“ verschärft und die Möglichkeiten der Mieterhöhung wegen Modernisierungen begrenzt.

  • Mitteilungspflicht an den Bezirksschornsteinfeger

    Schon gewusst? Es gibt seit Jahresanfang 2018 eine neue gesetzliche Vorschrift, nach der ein Käufer einer Immobilie verpflichtet ist, dem zuständigen Bezirksschornsteinfeger den Eigentumsübergang mitzuteilen.

  • Austauschpflicht für manche ältere HeizungenWann muss die alte Heizung ausgetauscht werden?

    Die Frage, wann eine ältere Heizung ausgetauscht werden muss, stellt sich zum Beispiel den Käufern eines gebrauchten Hauses – Sie müssen schließlich aufpassen, ob zusätzlich zum Kaufpreis des Traumhauses eventuell noch Kosten für eine sofort oder bald nötige Erneuerung der

  • Starker Anstieg des Baupreisindex und damit der BaukostenBaupreisindex um 3,1% gestiegen

    Der Baupreisindex in Deutschland ist weiter gestiegen – und zwar so stark, wie seit 2008 nicht mehr. Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, stieg der Preisindex für den Neubau konventionell gefertigter Wohngebäude in Deutschland im dritten Quartal 2017 gegenüber 2016 um

  • RauchmelderpflichtDie Rauchmelderpflicht

    Die Rauchmelderpflicht Übergangsfrist endet in Bayern zum 31.12.2017   Dass Rauchmelder leben retten können ist Tatsache. Die gesetzliche Pflicht, die kleinen Lebensretter in Wohnungen zu montieren, besteht schon seit längerem in ganz Deutschland. Zum 31.12.2017 endet nun auch die „Schonfrist“

  • Aktuelle BGH-Entscheidung: Mieter hat länger Zeit, die Miete zu bezahlen

    Aktuelle BGH-Entscheidung: Der Mieter hat länger Zeit, um die Miete zu bezahlen   In einer aktuell veröffentlichten Entscheidung des Bundesgerichtshof beschäftigten sich die Richter mit der Frage, wann die Mietzahlung eines Mieters rechtzeitig erfolgt ist. Hintergrund war ein Streit zwischen

  • Wie objektiv sind Maklerempfehlungen?

    Wie objektiv sind Maklerempfehlungen? So arbeiten Verkäuferportale / Makler-Vergleichsportale Immer mehr Portale werben im Internet um Kunden die ihr Haus oder ihre Wohnung verkaufen möchten. Der Aufhänger des Angebotes ist dazu meist eine kostenlose Wertermittlung für die zu verkaufende Immobilie. Zusätzlich

  • Vermieter aufgepasst! Aktuelles zur Mietpreisbremse

    Seit über einem Jahr begleitet uns nun die Mietpreisbremse.   Das erklärte Ziel ist es, die rasante Steigerung der Mietpreise in Ballungszentren zu begrenzen und damit Wohnraum nicht zum Luxusgut werden zu lassen. Daher hat der Staat den Bundesländern die

  • Wohnflächenberechnung Lasermessgerät Laserentfernungsmesser AufmaßDas Rätsel um die genaue Wohnfläche ...

    Das Rätsel um die genaue Wohnfläche … Die genaue Ermittlung der Wohnfläche einer Wohnung oder eines Hauses hat in letzter Zeit nochmal stark an Bedeutung gewonnen. Der BGH hat in seinem Urteil vom November 2015 (siehe mein Blogartikel dazu) festgestellt,

  • preisunterschiede bei Wohnimmobilien in Bayern Haus Wohnung GrundstückErster amtlicher Immobilienmarktbericht für Bayern

    Regional enorme Preisunterschiede bei Immobilien!     Am 20. Juni 2016 wurde durch Innenminister Joachim Herrmann der erste amtliche Immobilienmarktbericht für Bayern vorgestellt.

  • Mietpreisbremse - Entlastung für Mieter?Mietpreisbremse - Ziel erreicht?

    Vor einem Jahr wurde in Deutschland die sogenannte Mietpreisbremse eingeführt.

  • BGH: Wohnfläche und Kappungsgrenze

    Der BGH hat entschieden, dass auch bei einer erheblichen Abweichung der tatsächlichen Wohnfläche zu den Angaben im Mietvertrag die Kappungsgrenze bei Mieterhöhungen greift.

 

Top