Darf ich vorstellen: Meine Heimat
Immobilienmakler und Sachverständiger in Regensburg

 

Gerade wenn es um den Verkauf eines Hauses, einer Wohnung oder eines Grundstücks geht, ist neben aller Fachkenntnis und Erfahrung des Immobilienmaklers vor allem auch eine genaue Ortskenntnis und das Wissen über den lokalen Immobilienmarkt entscheidend.

Ich bin gebürtiger Regensburger und lebe auch von Geburt an in der Domstadt an der Donau. Hier ist meine Heimat und hier bin ich auch seit über 15 Jahren auf dem regionalen Immobilienmarkt tätig.

Falls Sie selber bis jetzt noch nicht in Regensburg ansässig sind, das aber eventuell bald ändern möchten, sind Sie hier genau richtig.

Auf diesen Seiten möchte ich Ihnen meine Heimatstadt Regensburg und ihr wunderschönes Umland kurz vorstellen und Ihnen einige Eckdaten dazu liefern.

 

Stadt Regensburg

Regensburg ist die Hauptstadt des Regierungsbezirks Oberpfalz und ist heute mit ca. 160.000 Einwohnern die viertgrößte Stadt in Bayern.

Mit seiner Lage am nördlichsten Punkt der Donau war Regensburg schon vor ca. 2000 Jahren ein wichtiger Standort und daher von den Römern unter dem Namen Castra Regina als bedeutendes Lager aufgebaut. Deren Spuren finden sich auch heute noch überall in der historischen Stadt. Frühe Ansiedlungen dürfte es aber bereits weit eher – man spricht von ca. 5000 Jahren v. Christus – gegeben haben. Über die Jahrhunderte hinweg war Regensburg immer eine bedeutende Stadt und alle Epochen haben ihre Spuren hinterlassen. Der hervorragend erhaltene Stadtkern mit seinen zahlreichen historischen Gebäuden ist Grundlage für den Status des UNESCO-Welterbes. Trotz Wachstums und wirtschaftlichem Fortschritts hat sich Regensburg seinen Charme erhalten und kann mit seinem kompakten Stadtkern als Stadt der kurzen Wege bezeichnet werden. Regensburg ist dazu ein hervorragender Wirtschaftsstandort in Ostbayern und Standort zahlreicher lokaler wie internationaler Unternehmen, was mit vielen hochinteressanten Arbeitsplätzen quer durch alle Branchen einhergeht.

Als Wohnstandort ist Regensburg heiß begehrt und daher sind Wohnungen und Häuser im Stadtgebiet sehr stark nachgefragt. Durch beste Voraussetzungen für Familien aber auch für Singles und Studenten herrscht große Nachfrage nach allen Wohnungsgrößen.

Regensburg selbst gliedert sich in 18 Stadtbezirke:

Innenstadt
Stadtamhof
Steinweg-Pfaffenstein
Sallern-Gallingkofen
Konradsiedlung-Wutzlhofen
Brandlberg-Keilberg
Reinhausen
Weichs
Schwabelweis
Ostenviertel
Kasernenviertel
Galgenberg
Kumpfmühl-Ziegetsdorf-Neuprüll
Großprüfening-Dechbetten-Königswiesen
Westenviertel
Ober-/Niederwinzer-Kager
Oberisling-Leoprechting-Graß
Burgweinting-Harting

Sie finden in allen Stadtteilen eine intakte und gute Infrastruktur vor und gelangen mit dem öffentlichen Personennahverkehr auch bestens ohne Auto und mit kurzen Fahrtzeiten von A nach B.

 

Landkreis Regensburg

Der Landkreis Regensburg ist der südlichste Landkreis der Oberpfalz und zählt knapp 190.000 Einwohner.

Durch gute Verkehrsanbindungen – wie z.B. zwei Autobahnen (A3 und A93) – erfreut sich der Landkreis Regensburg hoher Beliebtheit als Wohnstandort. Nicht nur die Nähe zu den zahlreichen Arbeitsplätzen in Regensburg sondern auch eigene Ansiedlungen von namhaften Arbeitgebern tragen dazu bei, dass sich im Regensburger Umland viele Familien wohlfühlen und Immobilien dementsprechend begehrt sind.

Landkreis Regensburg - Immobilienmakler und Sachverständiger Thomas Wiesner

Der Landkreis Regensburg gliedert sich in 41 Städte, Märkte und Gemeinden:

Alteglofsheim (südlicher Landkreis) 3.187 Einwohner
Altenthann (nördlicher/östlicher Landkreis) 1.513 Einwohner
Aufhausen (südlicher Landkreis) 1.820 Einwohner
Bach a. d. Donau (östlicher Landkreis) 1.803 Einwohner
Barbing (südlicher Landkreis) 5.335 Einwohner
Beratzhausen (westlicher Landkreis) 5.520 Einwohner
Bernhardswald (nördlicher Landkreis) 5.519 Einwohner
Brennberg (nördlicher/östlicher Landkreis) 1.956 Einwohner
Brunn (westlicher Landkreis) 1.446 Einwohner
Deuerling (westlicher Landkreis) 2.059 Einwohner
Donaustauf (östlicher Landkreis) 3.999 Einwohner
Duggendorf (nördlicher Landkreis) 1.588 Einwohner
Hagelstadt (südlicher Landkreis) 1.967 Einwohner
Hemau (westlicher Landkreis) 8.908 Einwohner
Holzheim am Forst (nördlicher Landkreis) 975 Einwohner
Kallmünz (nördlicher Landkreis) 2.848 Einwohner
Köfering (südlicher Landkreis) 2.452 Einwohner
Laaber (westlicher Landkreis) 5.177 Einwohner
Lappersdorf (nördlicher Landkreis) 13.215 Einwohner
Mintraching (südlicher Landkreis) 4.818 Einwohner
Mötzing (südlicher Landkreis) 1.713 Einwohner
Neutraubling (südlicher Landkreis) 13.431 Einwohner
Nittendorf (westlicher Landkreis) 9.279 Einwohner
Obertraubling (südlicher Landkreis) 8.153 Einwohner
Pentling (südlicher Landkreis) 5.958 Einwohner
Pettendorf (nördlicher Landkreis) 3.287 Einwohner
Pfakofen (südlicher Landkreis) 1.612 Einwohner
Pfatter (südlicher Landkreis) 3.204 Einwohner
Pielenhofen (nördlicher Landkreis) 1.535 Einwohner
Regenstauf (nördlicher Landkreis) 15.831 Einwohner
Riekofen (südlicher Landkreis) 784 Einwohner
Schierling (südlicher Landkreis) 7.709 Einwohner
Sinzing (westlicher Landkreis) 6.922 Einwohner
Sünching (südlicher Landkreis) 2.024 Einwohner
Tegernheim (östlicher Landkreis) 5.370 Einwohner
Thalmassing (südlicher Landkreis) 3.360 Einwohner
Wenzenbach (nördlicher Landkreis) 8.441 Einwohner
Wiesent (östlicher Landkreis) 2.520 Einwohner
Wolfsegg (nördlicher Landkreis) 1.516 Einwohner
Wörth a. d. Donau (östlicher Landkreis) 4.756 Einwohner
Zeitlarn (nördlicher Landkreis) 5.881 Einwohner

 

Nachbarlandkreise

Erwähnenswert sind auch die Regensburger Nachbarlandkreise wie z.B. Schwandorf (nördlich) und Kelheim (südwestlich), die teilweise ziemlich nahe an Regensburg heranrücken und damit auch als Wohnstandorte für in Regensburg Beschäftigte interessant sind. Auch diese beiden Landkreise sind über die Autobahn A3 hervorragend an Regensburg angebunden und bei der Suche nach einem geeigneten Wohnort durchaus einen Blick wert.

 

 


Bevölkerungszahlen Stand Ende 2015 / Quellen: Stadt Regensburg und Landratsamt Regensburg

Top