#040: Die Immobilienwertermittlung

#040: Die Immobilienwertermittlung

Ein ganz neuer Themenkomplex im Podcast:

Die Immobilienwertermittlung

 

 

 

Mit dieser Folge starten wir in einen neuen Themenkomplex im ImmobilienKnowHow kompakt.

Es geht um die Immobilienbewertung und Rund um Gutachten.

Themen, die in der Praxis immer wieder Fragen aufwerfen.

Antworten auf diese Fragen gibt es in dieser und den kommenden Folgen von Immobilien KnowHow kompakt.

 

 

Als Sachverständiger für Immobilienbewertung und Immobilienmakler möchte ich Ihnen Infos und Tipps zu allen Belangen rund um Haus, Grundstück oder Wohnung in kompakter Form geben.

Viel Spaß beim Reinhören und ich hoffe, Sie sind auch in Zukunft dabei!

Weitere Infos rund um die Immobilie und persönliche Beratung finden Sie immer auf meiner Website und auf meiner Facebook-Seite:

➤➤ www.immobilienBeratung-wiesner.de

➤➤ www.facebook.com/immobilienberatungwiesner

 

ACHTUNG: Dieser Podcast kann, möchte und darf natürlich keine Steuerberatung und keine Rechtsberatung sein. Die Inhalte dienen einem ersten Überblick und ersetzen keinesfalls eine professionelle Rechts- oder Steuerberatung.

#039: Das Bauplanungsrecht

#039: Das Bauplanungsrecht

Ein Thema rund um´s Grundstück und um´s Bauen:

Das Bauplanungsrecht

 

 

 

Wer darf wo und was bauen? Kann grundsätzlich jedes Grundstück bebaut werden? Nach was richtet sich die mögliche Bebauung? Wie sieht das im Außenbereich aus? Wie funktioniert das mit dem Bebauungsplan?

Themen, die in der Praxis immer wieder Fragen aufwerfen.

Antworten auf diese Fragen gibt es in dieser Folge von Immobilien KnowHow kompakt.

 

 

Als Sachverständiger für Immobilienbewertung und Immobilienmakler möchte ich Ihnen Infos und Tipps zu allen Belangen rund um Haus, Grundstück oder Wohnung in kompakter Form geben.

Viel Spaß beim Reinhören und ich hoffe, Sie sind auch in Zukunft dabei!

Weitere Infos rund um die Immobilie und persönliche Beratung finden Sie immer auf meiner Website und auf meiner Facebook-Seite:

➤➤ www.immobilienBeratung-wiesner.de

➤➤ www.facebook.com/immobilienberatungwiesner

 

ACHTUNG: Dieser Podcast kann, möchte und darf natürlich keine Steuerberatung und keine Rechtsberatung sein. Die Inhalte dienen einem ersten Überblick und ersetzen keinesfalls eine professionelle Rechts- oder Steuerberatung.

Wie objektiv sind Maklerempfehlungen?

Wie objektiv sind Maklerempfehlungen?

Wie objektiv sind Maklerempfehlungen?

So arbeiten Verkäuferportale / Makler-Vergleichsportale

Immer mehr Portale werben im Internet um Kunden die ihr Haus oder ihre Wohnung verkaufen möchten.
Der Aufhänger des Angebotes ist dazu meist eine kostenlose Wertermittlung für die zu verkaufende Immobilie.

Zusätzlich wird oft mit vollmundigen Aussagen, wie z.B. „verkaufen Sie Ihre Immobilie zum besten Preis„,  oder „wir vermitteln Ihnen geprüfte Immobilienmakler“ oder „erhalten Sie XXX Euro mehr für Ihre Immobilie“ um Kundendaten geworben.

Die Methode ist dann meist die gleiche – Sie werden beinahe spielerisch nach den allgemeinen Eckdaten Ihrer Immobilie gefragt und müssen im Anschluss Ihre Kontaktdaten eingeben. Nach Eingabe Ihrer Daten werden Sie in der Regel kontaktiert und einer oder mehrere in Ihrer Region tätige Immobilienmakler werden Ihnen empfohlen.

Nur – wer wird Ihnen hier genau empfohlen?
Geprüfte Makler? Wer hat hier was geprüft? Kennen Sie die Kriterien? Was genau steckt hinter der Aussage, wir verkaufen Ihre Immobilie zum besten Preis? Was ist die Basis für das Versprechen mehr für die Immobilie zu erlösen?  Und was ist tatsächlich Gegenstand der „kostenlosen Wertermittlung“ – ein Verkehrswertgutachten, ein „Kurzgutachten“ oder nur eine unverbindliche Aussage des jeweils empfohlenen Immobilienmaklers, der im schlimmsten Fall noch nicht einmal über eine einschlägige Ausbildung zur Immobilienwertermittlung verfügt?

Die besagten Portale verfolgen wie jeder Marktteilnehmer wirtschaftliche Interessen. Sie wollen selbstverständlich Geld mit ihrer Dienstleistung verdienen. Nachdem diese Leistung für Sie als Immobilienverkäufer aber kostenlos ist, ist klar, von welcher Seite die Portale bezahlt werden. Sie arbeiten daher mit Immobilienmaklern zusammen, die bereit sind für vermittelte Kontakte zu bezahlen. Nun wird schnell klar,  Sie haben keinesfalls einen Vergleich unter allen regionalen  Immobilienmaklern und damit natürlich auch keine Garantie wirklich den für Ihre Immobilie und für Sie besten Makler empfohlen zu bekommen.

Gerade gut qualifizierte Immobilienmakler, die lange Jahre in der Region tätig sind, verzichten oftmals darauf, Adressen von bundesweit agierenden Portalen zu kaufen. Damit schließt diese Empfehlung aber in der Folge vielleicht genau den Immobilienmakler aus, der unter objektiver Betrachtung der Beste für den Verkauf Ihre Immobilie wäre.

Mein Fazit:
Diese Empfehlungen sind aus den gerade genannten Gründen sehr kritisch zu betrachten. Informieren Sie sich selbst im Internet oder bei Bekannten über die regionalen Immobilienanbieter. Achten Sie auf die berufliche Qualifikation und die Erfahrung in Ihrer Region, die der einzelne Immobilienmakler vorweisen kann.

Verlassen Sie sich auf Ihr eigenes Urteil und auf neutrale Empfehlungen, wie die von Freunden und Bekannten. Verlassen Sie sich nicht auf Empfehlungen, die überwiegend auf wirtschaftlichen Interessen des Empfehlungsgebers beruhen.

Also Augen auf beim Immobilienverkauf!

Top