Das Verkehrswertgutachten
Die ausführliche Variante für alle Fälle.
Ein Gutachten über den Verkehrswert einer Wohnung, eines Hauses oder eines Grundstücks gemäß den Bestimmungen des §194 BauGB ist die ausführlichste Variante der Immobilienbewertung.
Sie erhalten dabei ein umfangreiches Gutachten, welches neben der Ermittlung des Verkehrswerts nach einem oder mehreren geeigneten Wertermittlungsverfahren auch eine ausführliche Begründung und Erläuterung aller wertrelevanten Umstände und Einflüsse enthält. Außerdem wird die Immobilie mit allen ihren Besonderheiten detailliert beschrieben. Zusätzlich enthält ein Verkehrswertgutachten üblicherweise umfangreiche Anlagen wie eine Fotodokumentation, Grundrisse, Lagebeschreibungen und weitere Dokumente.
Ein umfangreiches Verkehrswertgutachten benötigen Sie in der Regel dann, wenn Sie Wert auf eine genaue Dokumentation legen und wenn Sie gegebenenfalls Falls das Wertermittlungsergebnis auch anderen gegenüber nachweisen müssen.
Das kann also zum Beispiel bei Erbangelegenheiten, bei Ehescheidungen, Trennungen oder Kreditaufnahmen der Fall sein. Auch steuerliche Gründe können ein Fall für ein Verkehrswertgutachten sein.
In jedem Fall berate ich Sie vor Auftragserteilung, welche Variante der Bewertung von Haus, Wohnung oder Grundstück sich für Ihren individuellen Fall am besten eignet.
Lassen Sie uns darüber sprechen!
Einige wichtige Fragen und Antworten zur Immobilienbewertung:
Was gehört zu einer professionellen Wertermittlung?
Für eine professionelle Bewertung Ihres Hauses, Ihrer Wohnung oder Ihres Grundstücks ist es unerlässlich, sich vor Ort ein genaues Bild über die Immobilie zu machen. Es spielen viele Faktoren, wie der bauliche Zustand, bereits erfolgte Modernisierungen oder individuelle Einflüsse von außen, eine entscheidende Rolle. Und diese Umstände sind nur bei einer ausführlichen Besichtigung zu erkennen.
Zudem müssen alle notwendigen Unterlagen, wie öffentliche Register und Verzeichnisse oder auch planungsrechtliche Gegebenheiten eingesehen und beachtet werden. Hier können sich ebenfalls weitreichende Wertbeeinflussungen ergeben.
Und ganz wichtig ist bei allem neutralen Zahlenwerk natürlich die Kenntnis der aktuellen Marktsituation im jeweiligen regionalen Gebiet. Hier ist Erfahrung und ständiger Kontakt mit allen Marktteilnehmern unerlässlich.
Sie sehen, eine wirklich professionelle Bewertung Ihrer Immobilie kann nicht aus der Ferne – wie zum Beispiel online über das Internet – oder mal eben „pi mal Daumen“ erfolgen. Hier sollten Sie sich einen erfahrenen und fundiert ausgebildeten Partner an die Seite holen!
Wie läuft eine Gutachtenerstellung ab?
- Wir beginnen immer mit einer Beratung über die optimalste Bewertungsform und den genauen Ablauf
- Im zweiten Schritt sehen wir gemeinsam zu, dass alle erforderlichen Unterlagen und Auskünfte vorliegen
- Gerne kümmere ich mich um die Einholung von nicht vorliegenden Unterlagen
- Nun vereinbare ich – gut vorbereitet – einen ausführlichen Ortstermin mit Ihnen
- Vor Ort erfolgt eine eingehende Aufnahme des Hauses oder der Wohnung und des aktuellen Zustands
- Es erfolgt im Anschluss eine professionelle Bewertung unter Berücksichtigung aller vorliegender Besonderheiten
- Das Gutachten wird ausgearbeitet
- Sie erhalten Ihr persönliches Gutachten
- Gerne klären wir offene Fragen in einem persönlichen Gespräch
Was kostet ein Gutachten?
Diese Frage kann man so pauschal nicht beantworten.
Es kommt immer darauf an, welche Form der Wertermittlung oder Gutachtenerstellung für Ihren individuellen Bedarf am besten geeignet ist, um welche Immobilie es sich handelt und welche Besonderheiten zu berücksichtigen sind.
Daher berate ich Sie hierzu als ersten Schritt. Das ist für Sie natürlich noch komplett kostenfrei!
Je nach Bedarf mache ich Ihnen dann ein individuelles Angebot unter Berücksichtigung aller Besonderheiten Ihrer Immobilie.
Das Honorar für Wertgutachten orientiert sich dabei auch zum Teil am ermittelten Wert. Ich mache Ihnen aber in jedem Fall vor Beauftragung ein fixes Festpreisangebot, damit Sie sicher planen können und keine „bösen Überraschungen“ auftreten. Außerdem ist so eine größtmögliche Neutralität gewährleistet.
Lassen Sie uns darüber sprechen!